Die Frage lautet, nicht ob, sondern wie (und wieweit) sich die Energiewende unter vollständigem Erhalt der Verteidigungsfähigkeit im militärspezifischen Kontext realisieren lässt, welche Grenzen es zu beachten gilt und wo sich Chancen ergeben.
Unser Ziel ist es, den Austausch von Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeitenden der Bundeswehr und des BMVg, der Forschung und der Industrie zu fördern. Auch Vertreter anderer Sicherheitskräfte sind uns herzlich willkommen.
In diesem Sinne laden wir Sie persönlich ein: Seien Sie dabei und gestalten Sie den Transformationsprozess der Energiewende im militärspezifischen Kontext mit, artikulieren und identifizieren Sie die militärischen Bedarfe und Optionen der Energiewende und unterziehen sie diese einem kritischen Realitätscheck.
Wenn Sie einen aktiven Beitrag einbringen wollen, reichen Sie Ihren Vortragsvorschlag bitte bis T.: 23. Februar 2024 online ein: https://www.dwt-sgw.de/aktuelles-archiv/vortragsvorschlag-einreichen
Für Fragen zur Organisation und Durchführung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter veranstaltungen@dwt-sgw.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, dieses zukunftsweisende Thema mit Ihnen als Operateur, Logistker, Planer, Beschaffer, Forscher, Entwickler, Konstrukteur, Berater oder in anderer Weise Involviertem zu diskutieren!